Bei strahlendem Sonnenschein statteten die Kleinendorfer Heimatfreunde bei ihrer traditionellen Halbtagsfahrradtour der Nachbargemeinde Uchte einen Besuch ab. Auf der Hinfahrt wurden im Golddorf Nordel sowie in Warmsen Zwischenstops zum Verschnaufen eingelegt.
Die landschaftlich reizvolle Strecke bot vieles zu sehen, sodass es keinem langweilig wurde und das Ziel fast mühelos erreicht wurde, auch wenn zum Teil Moor- und Schotterwege befahren werden mussten. In Höfen angekommen wurden die Radler auf dem Hof Frien bereits erwartet und mit Kaffee und Kuchen verwöhnt. Nach der kurzweiligen Pause mit vielen interessanten Gesprächen ging es mit dem Rad weiter, denn es galt den Uchter Bahnhof zu erreichen. Rechtzeitig zur letzten Abfahrt fuhr dort der Triebwagen der Rahdener Museumseisenbahn ein, die in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum feiert. Berndt von Mitzlaff begrüßte die Kleinendorfer Radler und sorgte mit tatkräftiger Unterstützung seines Teams dafür, dass in Windeseile alle Fahrräder in dem dreiteiligen Schienenbus verstaut waren. Somit konnte die Rückfahrt nach Rahden pünktlich angetreten werden. Sascha Schwarze als Lokführer und seine Frau Christina als Zugbegleiterin sorgten für eine sehr angenehme Heimreise. Am Rahdener Bahnhof angekommen hieß es noch einmal in die Pedale treten, um am Kleinendorfer Dorfplatz den Tag in gemütlicher Atmosphäre und einem kleinen Imbiss ausklingen zu lassen. Werner Thielemann dankte dem Organisationsteam um Margret Grundmann für die Ausarbeitung der gelungenen Tour, die 44 Radlerinnen und Radler einen kurzweiligen Sonntagnachmittag bescherte.